PDF aus Website erstellen - Webseite als PDF

15. März 2022

Lesezeit: 7 Minuten

# Webseite in PDF umwandeln

Website in PDF Format umwandeln

Webauftritt zu einem PDF-Format konvertieren

PDF Dokumente sind überall dort nützlich, wo eine elektronische Kopie des gedruckten Ausdrucks benötigt wird. PDFs (Portable Document Format) können von verschiedensten Quellen erzeugt werden, zum Beispiel von Microsoft Word oder Excel, aber auch von Websites. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie PDFs aus Websites erstellen können.

# Was ist ein PDF Dokument?

PDF Dokumente werden häufig im beruflichen Kontext genutzt, um Informationen von Websites zu erhalten. PDF steht für Portable Document Format und bedeutet übersetzt „portables Dokumentformat“. Ursprünglich wurde das PDF-Format von Adobe entwickelt, um Texte, Bilder sowie andere Medieninhalte unabhängig vom verwendeten Betriebssystem oder Programm lesbar zu machen. Mittlerweile gibt es verschiedene Programme, mit denen PDF-Dateien erstellt und bearbeitet werden können. PDF-Dokumente sind nicht editierbar, das heißt Änderungen am Text oder an den Bildern sind in der Regel nicht möglich. Wenn Sie PDF-Dokumente von Websites herunterladen möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

# Was nutzt mir ein PDF-Dokument meiner Website?

PDF-Dokumente sind dank ihrer universellen Verbreitung und weitgehend kompatiblen Anzeigefunktionen zu einem wichtigen Bestandteil im Internet geworden. PDF-Dokumente bieten dem Nutzer die Möglichkeit, interne oder externe Information auf vielfältige Art und Weise zu vermitteln. Ob in der Gruppe oder alleine: PDF-Dateien sind für jegliche Zwecke geeignet. Die PDF-Dateien sind plattformunabhängig und können sowohl auf dem PC als auch auf dem Mac geöffnet werden. Grund genug also, um dieses Format für Präsentationen oder zur Verbreitung von Inhalten im Internet zu nutzen. Mit Hilfe des Adobe Acrobat Readers lassen sich PDF-Dateien öffnen.

Was sind die Nachteile eines PDF-Dokuments?

  • PDF Dateien lassen sich nur sehr umständlich bearbeiten. Wenn Sie einen Text ändern oder ergänzen möchten, benötigen Sie entsprechende Software.

  • PDF Dokumente enthalten oft redundante Informationen.

  • PDF Dokumente können nicht als Vorlage genutzt werden. Wenn Sie ein PDF erstellen, das später noch geändert werden soll, müssen Sie es erneut erstellen und alle Änderungen vornehmen.

# Tools zur Erstellung von PDFs einer Website:

# Fazit über PDF-Dokumente meiner Website

PDF-Dokumente bieten eine hervorragende Möglichkeit, um Inhalte von Websites zu archivieren. Sie können PDF-Dateien auf verschiedene Arten erstellen: Entweder indem Sie den Quellcode Ihrer Website in PDF konvertieren oder indem Sie Bilder und Texte direkt aus der Website exportieren. Die meisten PDF-Erstellungsprogramme bieten Ihnen dabei die Wahl, ob Sie nur bestimmte Seiten der Website als PDF speichern möchten oder das gesamte Dokument. PDF-Dokumente einer Website können auch mit Kommentaren versehen werden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

Wenn Sie Ihre PDF-Datei später bearbeiten möchten, empfehlen wir Ihnen den PDF-Editor Adobe Acrobat Reader DC (Link: https://www.adobe.com/de/acrobat/pdf-reader.html ). Mit diesem Programm haben Sie die Möglichkeit, Text und Bilder in PDF-Dateien zu ändern, sowie Seiten hinzuzufügen oder zu entfernen. Außerdem können Sie PDF-Dateien mit einem Passwort schützen, um sie vor unbefugten Zugriff zu bewahren.

PDF Dokumente bieten also eine hervorragende Möglichkeit, um Inhalte von Websites zu archivieren. Wenn Sie noch kein PDF-Dokument Ihrer Website erstellt haben, sollten Sie dies versuchen!

Hinweis: Die in diesem Artikel dargestellten Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wussten Sie schon…

  • PDF Dokumente lassen sich mit Kommentaren versehen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen

  • PDF Dokumente können mit einem Passwort geschützt werden, um sie vor unbefugten Zugriff zu bewahren.

  • PDF Dokumente lassen sich leicht bearbeiten und bieten so eine hervorragende Möglichkeit, um Inhalte von Websites zu archivieren.